SAP S4/HANA®-Berechtigungen – First Steps bei der Migration
Übersicht
SAP S4/HANA®-Berechtigungen – First Steps bei der Migration | |
Kürzel: | WEB40 |
Termin: | |
09.04.21 |
Die Umstellung des SAP Berechtigungskonzeptes auf SAP S/4HANA® stellt für viele Unternehmen immer noch eine Blackbox dar, was Inhalte und Aufwand betrifft. Bereits im Vorwege des Hauptprojektes sollten Aktionen durchgeführt werden, welche die eigentliche Umstellung erheblich erleichtern. Ein Teil davon ist der Abgleich der bestehenden ERP-Rollen mit der S/4HANA® Simplification List und der SAP Fiori® Apps Library. Außerdem sollten die konzeptionellen Vorgaben für das S/4HANA® Berechtigungskonzept erstellt werden. Auch die SAP NetWeaver®-Rollen für Administratoren und Entwickler können bereits vor dem Hauptprojekt definiert werden.
Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie Sie die Umsetzung Ihres SAP S/4HANA® Berechtigungskonzeptes durch Vorarbeiten optimieren können.
Unser Webinar findet an den Terminen von 10:00 – 10:30 Uhr statt.
Die Zugangsdaten erhalten Sie mit der Bestätigungsmail.
Weitere Informationen
- Referent
-
Thomas Tiede
Thomas Tiede ist seit Anfang des Jahres 2000 Geschäftsführer der IBS Schreiber GmbH. Seine umfangreichen Erfahrungen im Bereich der Unternehmensprüfung fließen in seine langjährige Seminartätigkeit ein. Er gilt als anerkannter Experte der Zugriffs- und Sicherheitsphilosophien von Betriebssystemen, Datenbanken und SAP. An der Entwicklung des Prüfungstools CheckAud® war und ist Thomas Tiede maßgeblich beteiligt. Er ist Autor des Standardwerkes „Sicherheit und Prüfung von SAP-Systemen“ sowie des im Juli 2019 erschienenen „SAP HANA – Sicherheit und Berechtigungen“. Aktuelle Artikel von Thomas Tiede:
-