Sicherheit und Berechtigungen in SAP-Systemen– auch CASA Vorbereitungskurs
Übersicht
Sicherheit und Berechtigungen in SAP-Systemen– auch CASA Vorbereitungskurs | |
Kürzel: | KSSP1 |
Teilnehmer: | max. 12 |
CPE: | 34 |
Termine: | |
05.07. - 09.07.21 (Online) | |
11.10. - 15.10.21 (Online) |
Zeiten: | |
Dauer: 5 Tage 1. Tag: 9:30 - 17:00 Uhr 2. Tag: 9:00 - 17:00 Uhr 3. Tag: 9:00 - 17:00 Uhr 4. Tag: 9:00 - 17:00 Uhr 5. Tag: 9:00 - 15:30 Uhr |
Preis: | |
2.490,00 €* | |
*zzgl. MwSt. |
Veranstaltungsort: | |
IBS Schreiber GmbH | |
Zirkusweg 1 | |
20359 Hamburg |
Lehrmittel: | |
Beispiele am Rechner/Beamer | |
Jeder Teilnehmer hat eine eigene Workstation | |
Diskussion | |
Vortrag |
Jetzt anmelden!
Die Sicherheit der Geschäftsprozesse und Unternehmensdaten in SAP-Systemen hängt maßgeblich auch von der Basissicherheit dieser Systeme ab. Bedingt durch die Komplexität der SAP-Systeme ist großes Know-how zur Prüfung dieser Sicherheit erforderlich.
Ziel dieses praxisorientierten Workshops ist es, den Teilnehmern das erforderliche Wissen für die Prüfung von SAP-Systemen und SAP-Systemlandschaften zu vermitteln. Dies beinhaltet die erforderlichen SAP-internen Tools und Funktionen zur Durchführung von Prüfungen, die Systemsicherheit (Benutzerverwaltung,Entwicklung, Transporte, Protokollierungskomponenten etc.), das Berechtigungskonzept sowie die Prüfaspekte bei Einsatz von SAP HANA bzw. S/4HANA.
Der Teilnehmer ist nach dem Seminar in der Lage, SAP-Systeme umfassend hinsichtlich Sicherheit zu prüfen und die Ergebnisse system- und unternehmensspezifisch zu bewerten.
Dieses Seminar kann zur Prüfungsvorbereitung für den 1. Teil der Prüfung zum CASA (Certified Auditor for SAP Applications) genutzt werden („Prüfen der Basis-Sicherheit in SAP-Systemen“). Zur Vorbereitung auf den 2. Teil der Prüfung („Prüfen der wichtigsten Geschäftsprozesse in SAP ERP“) dient das Seminar KSSP2 – Prüfen von Geschäftsprozessen in SAP-Systemen.
Grundlagen
- Aufbau und Struktur eines SAP-Systems
- Transaktionen, Reports, Tabellen
Berechtigungskonzept
- Aufbau des Berechtigungskonzeptes
- Kritische Berechtigungen und Berechtigungskombinationen
- Prüfen des Berechtigungskonzeptes
Systemsicherheit
- Konzeption von Systemlandschaften
- Systemparameter
- Benutzerverwaltung, Standardbenutzer
- Schnittstellensicherheit
- Absicherung administrativer Tätigkeiten
- Sicherheit im Transportprozess
Protokollierungskomponenten
- Tabellenänderungsprotokolle, Änderungsbelege
- Systemprotokollierung, Security AuditLog
- Traces, Monitortabellen, Statistiken
Weitere Informationen
- Referent
-
Gerald Schrott
Herr Gerald Schrott ist seit 1998 im Unternehmen tätig. Er ist qualifizierter Experte für SAP-Prüfungen. Seit Anfang des Jahres 2002 ist er auch als Referent im Bereich der SAP Systemprüfungen tätig, in die er seine Prüferfahrungen einbringt. Durch seine langjährige Erfahrung in der EDV verfügt er über fundierte Erfahrungen im Bereich der Systemsicherheit.
-
- Partner-Hotels
-
Sollten Sie ein Hotelzimmer benötigen, so können Sie dieses direkt bei einem unserer Partnerhotels buchen. Wir haben für Sie Sonderkonditionen vereinbart. Bitte geben Sie daher bei Ihrer Buchung immer das Stichwort „IBS“ an, um die vergünstigten Preise zu erhalten. Preise erhalten Sie auf Anfrage direkt im Hotel.
Von unseren drei Partnerhotels aus erreichen Sie unser IBS-Seminarzentrum innerhalb von 3 Gehminuten.ARCOTEL Onyx
Reeperbahn 1
20359 Hamburg+49 (0) 40 209 409-0
+49 (0) 40 209 409-2550
www.arcotelhotels.comHotel Hafen Hamburg
Seewartenstraße 9
20459 Hamburg+49 (0) 40 / 31 11 3-0
+49 (0) 40 / 31 11 3-70 601
www.hotel-hamburg.deEmpire Riverside Hotel
Bernhard-Nocht-Straße 97
20359 Hamburg+49 (0) 40 / 31 11 9 - 0
+49 (0) 40 / 31 11 9 - 70 731
www.empire-riverside.de
-
Melden Sie sich hier für dieses Event an!
Anmeldung
Sicherheit und Berechtigungen in SAP-Systemen– auch CASA Vorbereitungskurs