Unternehmensprüfung/-steuerung mit Kennzahlen
Übersicht
Unternehmensprüfung/-steuerung mit Kennzahlen | |
Kürzel: | DAKE |
Teilnehmer: | max. 12 |
CPE: | 13 |
Termin: | |
03.06. - 04.06.19 |
Zeiten: | |
Dauer: 2 Tage 1. Tag: 9:30 - 17:00 Uhr 2. Tag: 9:00 - 15:30 Uhr |
Preis: | |
990,00 €* | |
*zzgl. MwSt. |
Veranstaltungsort: | |
IBS Schreiber GmbH | |
Zirkusweg 1 | |
20359 Hamburg |
Lehrmittel: | |
Beispiele am Rechner/Beamer | |
Praxisbeispiele | |
Diskussion | |
Vortrag |
Jetzt anmelden!
Unternehmenssteuerung ist eine zentrale Aufgabe und beginnt mit der Zieldefinition des Unternehmenserfolges. Alle weiteren Maßnahmen sind daran auszurichten und bilden die Unternehmensstrategie.
Zur Steuerung eines Unternehmens sind die relevanten Werttreiber zu identifizieren. Werttreiber sind Faktoren mit hoher Bedeutung für den Unternehmenserfolg und werden über Kennzahlen gemessen. Beispiele sind die klassischen Kennzahlen Rentabilität, Return on Investment, Liquiditäts-Grade bzw. Cash-Flow. Wichtig dabei ist der Einklang von Unternehmensziel, Strategie und Parameter zur Erfolgsmessung.
Das Ausprägen, Definieren und Messen über Kennzahlen ist dabei häufig im Controlling eines Unternehmens angesiedelt. Ebenso können diese Kennzahlen auch als Frühwarnindikatoren im Continuous-Monitoring oder Continuous-Auditing der internen Revision eingesetzt werden.
Das Seminar vermittelt einen Überblick über die Prüfung der Unternehmenssteuerung. Es beginnt dabei mit der Zielsetzung und Strategie sowie den daraus abgeleiteten Maßnahmen. Im weiteren Verlauf werden Kennzahlen hergeleitet und zu einem Kennzahlensystem zur Erfolgsmessung verdichtet. Hierbei werden Daten aus ERP-Systemen in Microsoft® Excel bereitgestellt, verarbeitet und analysiert.
Kennzahlen und Kennzahlensysteme
- Aussagekraft von Kennzahlen
- Klassifikation von Kennzahlen
- Anforderungen an Kennzahlen und Kennzahlensysteme
- Aufbau eines Kennzahlensystems
- Quellen zur Kennzahlenentwicklung
- Visualisierung von Kennzahlen
- Kennzahlen als Frühwarnindikatoren
Finanzielle Kennzahlen
- ROI, ROIC
- EBIT, EBITDA, NOPAT
- Cash-Flow
Nicht finanzielle Kennzahlen
- Leistungsindikatoren, KPIs
- Prozesskennzahlen
- Qualitätskennzahlen
Kennzahlen und Reporting
- Reportingsysteme
- MIS (Management Informationssysteme)
- Informationsquellen für die Kennzahlenermittlung
Weitere Informationen
- Referent
-
Arne Westphal
Arne Westphal ist seit 01.07.2017 bei der FIDES Corporate Finance GmbH, Bremen, (FCF) im Projektmanagement für Finanz- und Rechnungswesen sowie Controlling mit Schwerpunkten in SAP CO/FI und Microsoft Dynamics NAV tätig. Seine fachlichen Schwerpunkte sind Werks- und Investitionscontrolling sowie der Aufbau und die Weiterentwicklung von Management-Reportings und Kennzahlensystemen.
-
- Partner-Hotels
-
Sollten Sie ein Hotelzimmer benötigen, so können Sie dieses direkt bei einem unserer Partnerhotels buchen. Wir haben für Sie Sonderkonditionen vereinbart. Bitte geben Sie daher bei Ihrer Buchung immer das Stichwort „IBS“ an, um die vergünstigten Preise zu erhalten. Preise erhalten Sie auf Anfrage direkt im Hotel.
Von unseren drei Partnerhotels aus erreichen Sie unser IBS-Seminarzentrum innerhalb von 3 Gehminuten.ARCOTEL Onyx
Reeperbahn 1
20359 Hamburg+49 (0) 40 209 409-0
+49 (0) 40 209 409-2550
www.arcotelhotels.comEmpire Riverside Hotel
Bernhard-Nocht-Straße 97
20359 Hamburg+49 (0) 40 / 31 11 9 - 0
+49 (0) 40 / 31 11 9 - 70 731
www.empire-riverside.deHotel Hafen Hamburg
Seewartenstraße 9
20459 Hamburg+49 (0) 40 / 31 11 3-0
+49 (0) 40 / 31 11 3-70 601
www.hotel-hamburg.de
-
Melden Sie sich hier für dieses Event an!
Anmeldung
Unternehmensprüfung/-steuerung mit Kennzahlen