Tabellenorientiertes Prüfen in SAP
Übersicht
Tabellenorientiertes Prüfen in SAP | |
Kürzel: | QWTP |
Teilnehmer: | max. 24 |
CPE: | 3 |
Termine: | |
03.05.21 (Online) | |
15.11.21 (Online) |
Preis: | |
99,00 €* | |
*zzgl. MwSt. |
Veranstaltungsort: | |
Online | |
Jetzt anmelden!
Wenn Datenanalysen durch Einsatz von Transaktionen und Reports durchgeführt werden, arbeitet man bereits auf von SAP verarbeiteten Daten. In dieser Verarbeitung können Fehler passieren. Um dies auszuschließen ist es besser mit den in den Tabellen gespeicherten Rohdaten zu arbeiten. Transaktionen und Reports liefern häufig aggregierte Werte, für die professionelle Datenanalyse benötigt man aber die einzelnen Datensätze.
Durch Auswahl und Verknüpfung der richtigen Tabellen kann ein Geschäftsprozess vollständig abgebildet werden. Das ganze Datenuniversum des Prozesses liegt vor einem und kann nach vielfältigen Aspekten ausgewertet werden. Eine Massenanalyse von Daten kann nur auf der Grundlage von Tabellen durchgeführt werden.
Dem Prüfer stellen sich dabei zwei entscheidende Fragen:
- Wie finde ich die für meine Prüfung relevanten Tabellen?
- Welche Tools gibt es in SAP, um Tabellen miteinander zu verknüpfen und datenanalytische Prüfungshandlungen durchzuführen?
Dieses Quick-Win findet von 09:00 – 12:00 Uhr statt.
*unsere Quick-Win-Seminare sind von sämtlichen Rabattierungen ausgeschlossen
Weitere Informationen
- Referent
-
Marcus Herold
Marcus Herold verfügt über eine langjährige Berufserfahrung als IT-Experte und Auditor. Der studierte Informatiker und Statistiker ist seit 2008 bei der IBS Schreiber GmbH als Auditor und Dozent tätig. Als anerkannter Experte für den Einsatz von datenanalytischen Methoden (u.a. Predictive Analytics, Data-Mining) und mathematisch-statistischen Softwaretools gibt er sein Wissen in zahlreichen Seminaren, Fachvorträgen und Veröffentlichungen weiter.
-
Melden Sie sich hier für dieses Event an!
Anmeldung
Tabellenorientiertes Prüfen in SAP