Prüfung und Bewertung von Geschäftsprozessen
Übersicht
Prüfung und Bewertung von Geschäftsprozessen | |
Kürzel: | RFGP |
Teilnehmer: | max. 12 |
CPE: | 20 |
Termine: | |
11.03. - 13.03.19 | |
09.10. - 11.10.19 |
Zeiten: | |
Dauer: 3 Tage 1. Tag: 9:30 - 17:00 Uhr 2. Tag: 9:00 - 17:00 Uhr 3. Tag: 9:00 - 15:30 Uhr |
Preis: | |
1.390,00 €* | |
*zzgl. MwSt. |
Veranstaltungsort: | |
IBS Schreiber GmbH | |
Zirkusweg 1 | |
20359 Hamburg |
Lehrmittel: | |
Beispiele am Rechner/Beamer | |
Praxisbeispiele | |
Diskussion | |
Vortrag |
Jetzt anmelden!
Richtig funktionierende Prozesse tragen wesentlich zum Unternehmenserfolg bei.
Der Aufbau und die Einhaltung einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation setzt die Betrachtung aller realen Vorgänge im Unternehmen voraus.
Die Prüfung der Geschäftsprozesse hinsichtlich Ordnungsmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit, Wirksamkeit, Sicherheit sowie deren Dokumentation, die im Prüfungsfall als Soll-Zustand dient, stehen somit im Fokus der internen und externen Prüfer.
Prüfer sind gefordert Schwachstellen und Risiken frühzeitig aufzudecken und geeignete Verbesserungsmaßnahmen einzuleiten.
Ziel des Seminars ist es, dem Prüfer ein ausreichendes Prozessverständnis für die
Identifikation von Geschäftsprozessen und für eine risikoorientierte Betrachtung aller auf die Geschäftsprozesse wirkenden Einflüsse unter Beachtung des IKS und der gesetzlichen Anforderungen zu vermitteln.
Grundlagen (Prüfungsobjekt)
- Definitionen und Abgrenzungen
- Prozessebenen/-hierarchien/-typen
- Geschäftsprozessidentifikation
Darstellung Geschäftsprozess (Prüfungsgrundlage)
- Darstellungsformen/Symboltechnik
- Bearbeitungs-, Liege-, Transport-, Durchlaufzeit
Anforderungen aus Regelwerken (Prüfungsanforderungen)
- Gesetze, konkretisierende Verordnungen und Rahmenwerke
- Prüfungsstandards
Geschäftsprozesse im Kontext zum internen Kontrollsystem (Prüfungsdurchführung)
- Risiken, Kontrollen, Risiko-Kontrollmatrix
- Wirksamkeit der internen Kontrollen prüfen
- Funktionstrennung
Prüfungsfragen
- Geschäftsprozess
- Geschäftsprozessmanagement
- Herausforderungen bei Prozessprüfungen und -bewertungen
Weitere Informationen
- Referenten
-
Holger Freundlich
Holger Freundlich ist seit Februar 2011 als IT Security Auditor bei der IBS Schreiber GmbH tätig und war vorher 25 Jahre in der Siemens AG tätig. Zuletzt hat er in Schweden mehrere internationale Projekte geleitet. Weiterhin hat sich Holger Freundlich qualifiziert als: „Globaler Zertifizierungsmanager und Auditor“ im Bereich Netzwerk (CISCO) sowie Projektmanager im Bereich Telekommunikationssysteme (HiPath4000 und OpenScape Voice).
Sabine Blumthaler
Sabine Blumthaler verfügt über langjährige intern. Berufserfahrung als IT/SAP-Experte und Prüfungsleiterin für die Themenfelder Interne Revision, Risiko- und Fraudmanagement mit den Schwerpunkten Compliance-, Prozess- und Systemprüfungen. Schwerpunkte innerhalb dieser Prüfungen waren die Erkennung von dolosen Handlungen, Bewertung von Risiken und Festlegung von Handlungsempfehlungen sowie Optimierungsvorschlägen für kritische Systeme und Prozesse. Des Weiteren ist sie mit Fragestellungen der Themen IT Governance und Datenschutz vertraut.
-
- Partner-Hotels
-
Sollten Sie ein Hotelzimmer benötigen, so können Sie dieses direkt bei einem unserer Partnerhotels buchen. Wir haben für Sie Sonderkonditionen vereinbart. Bitte geben Sie daher bei Ihrer Buchung immer das Stichwort „IBS“ an, um die vergünstigten Preise zu erhalten. Preise erhalten Sie auf Anfrage direkt im Hotel.
Von unseren drei Partnerhotels aus erreichen Sie unser IBS-Seminarzentrum innerhalb von 3 Gehminuten.ARCOTEL Onyx
Reeperbahn 1
20359 Hamburg+49 (0) 40 209 409-0
+49 (0) 40 209 409-2550
www.arcotelhotels.comEmpire Riverside Hotel
Bernhard-Nocht-Straße 97
20359 Hamburg+49 (0) 40 / 31 11 9 - 0
+49 (0) 40 / 31 11 9 - 70 731
www.empire-riverside.deHotel Hafen Hamburg
Seewartenstraße 9
20459 Hamburg+49 (0) 40 / 31 11 3-0
+49 (0) 40 / 31 11 3-70 601
www.hotel-hamburg.de
-
Melden Sie sich hier für dieses Event an!
Anmeldung
Prüfung und Bewertung von Geschäftsprozessen