Prüfen von Microsoft® SharePoint
Übersicht
Prüfen von Microsoft® SharePoint | |
Kürzel: | RFSP |
Teilnehmer: | max. 12 |
CPE: | 13 |
Termine: | |
03.05. - 04.05.21 (Online) | |
11.11. - 12.11.21 (Online) |
Zeiten: | |
Dauer: 2 Tage 1. Tag: 9:30 - 17:00 Uhr 2. Tag: 9:00 - 15:30 Uhr |
Preis: | |
1.060,00 €* | |
*zzgl. MwSt. |
Veranstaltungsort: | |
IBS Schreiber GmbH | |
Zirkusweg 1 | |
20359 Hamburg |
Lehrmittel: | |
Beispiele am Rechner/Beamer | |
Praxisbeispiele | |
Jeder Teilnehmer hat eine eigene Workstation | |
Diskussion | |
Vortrag |
Jetzt anmelden!
Die Teamsoftware SharePoint Server und Office 365 sind Webservices von Microsoft® und dienen der Verwaltung von Wissen und abrufbaren Informationen im Unternehmen. Die SharePoint-Technologien sollen helfen, dieses Wissen zu organisieren, wodurch sich das Know-how im Unternehmen optimal nutzen und Informationen optimal verteilen lassen. Mit dieser Kombination erreichen Unternehmen mit SharePoint verbesserte Teamarbeit, Abbildung und Beschleunigung von Arbeitsabläufen, einfachere Administration von Unternehmensdaten und tiefere Einblicke in den Geschäftsverlauf. Eine Philosophie von SharePoint ist es, dass Daten nicht in eine fest vorgegebene Struktur gepresst werden müssen, sondern dass Anwender oder Abteilungen frei entscheiden können, wie sie ihre Daten und Prozesse verwalten möchten. Dementsprechend lässt sich eine Informationsumgebung individuell gestalten. Doch genau das – die Möglichkeit, globale Teams zu koordinieren und die Verwaltung großer, strategischer Geschäftsinitiativen zu vereinfachen – ist auch der Grund für die besonders hohe Sicherheitsanfälligkeit.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, wie bereits im Design-Prozess von SharePoint-Umgebungen Sicherheit implementiert werden kann. Um die Vertraulichkeit von Daten einzustufen und die geeigneten Sicherheitsmechanismen anzuwenden, ist ein systematischer Ansatz, basierend auf einheitlichen Richtlinien, unabdingbar.
Überblick
- Funktionsweise
- Verstehen der SharePoint-Infrastruktur
- Datenbanken und Server
- Versionen
Anwendungsgebiete
- Zusammenarbeit
- Soziale Netze
- Portale
- Suche
- Inhalt
Sicherheitsmodell
- Berechtigungen
- Authentifizierung
- Policies
- Firewall
- Schwächen und Gefahren
- Absicherung von öffentlichen Zugängen
- Funktionstrennungen
Datenschutz
- Archivierung
- Versionierung
- Suchergebnisse
Prüfung
- Ansätze
- Checklisten
Weitere Informationen
- Referent
-
Tim Wehle
Tim Wehle ist Microsoft zertifizierter Trainer und hat verschiedene Microsoft Zertifizierungen im Bereich SharePoint. Des Weiteren befinden sich N+ Zertifizierungen und die Produktzertifizierung der OSITRON in seinem Portfolio.
-
- Partner-Hotels
-
Sollten Sie ein Hotelzimmer benötigen, so können Sie dieses direkt bei einem unserer Partnerhotels buchen. Wir haben für Sie Sonderkonditionen vereinbart. Bitte geben Sie daher bei Ihrer Buchung immer das Stichwort „IBS“ an, um die vergünstigten Preise zu erhalten. Preise erhalten Sie auf Anfrage direkt im Hotel.
Von unseren drei Partnerhotels aus erreichen Sie unser IBS-Seminarzentrum innerhalb von 3 Gehminuten.ARCOTEL Onyx
Reeperbahn 1
20359 Hamburg+49 (0) 40 209 409-0
+49 (0) 40 209 409-2550
www.arcotelhotels.comEmpire Riverside Hotel
Bernhard-Nocht-Straße 97
20359 Hamburg+49 (0) 40 / 31 11 9 - 0
+49 (0) 40 / 31 11 9 - 70 731
www.empire-riverside.deHotel Hafen Hamburg
Seewartenstraße 9
20459 Hamburg+49 (0) 40 / 31 11 3-0
+49 (0) 40 / 31 11 3-70 601
www.hotel-hamburg.de
-
Melden Sie sich hier für dieses Event an!
Anmeldung
Prüfen von Microsoft® SharePoint