Kompaktseminar Data Analytics
Übersicht
Kompaktseminar Data Analytics | |
Kürzel: | KSDA |
Teilnehmer: | max. 12 |
CPE: | 20 |
Termin: | |
07.06. - 09.06.21 (Online) |
Zeiten: | |
Dauer: 3 Tage 1. Tag: 9:30 - 17:00 Uhr 2. Tag: 9:00 - 17:00 Uhr 3. Tag: 9:00 - 15:30 Uhr |
Preis: | |
1590,00 €* | |
*zzgl. MwSt. |
Veranstaltungsort: | |
IBS Schreiber GmbH | |
Zirkusweg 1 | |
20359 Hamburg |
Jetzt anmelden!
Data Analytics ist für den Prüfer eines der wichtigsten Werkzeuge, um effizient und effektiv prüfungsrelevante Unternehmensdaten zu plausibilisieren, zu analysieren und beurteilen zu können.
Aus dieser Tatsache heraus wird es für Prüfer immer wichtiger, die entsprechenden Data Analytics Techniken zu beherrschen und professionell einsetzen zu können.
In diesem Kompaktseminar lernen Sie alle Phasen einer durch Data Analytics unterstützten Prüfung kennen. Es wird Ihnen das enorme Erkenntnispotenzial dieser Prüftechnik aufgezeigt und an Praxisbeispielen aus dem Prüfungsumfeld vermittelt.
Da in vielen Unternehmen SAP Systeme im Einsatz sind, werden Ihnen zu Beginn wichtige SAP Werkzeuge aus dem Bereich Data Analytics vorgestellt. Sie bekommen auch einen Überblick auf die zukünftigen Möglichkeiten in S/4HANA Unternehmensdaten auszuwerten.
Dieses Seminar soll Ihnen Appetit machen, Data Analytics dauerhaft in Ihren Prüfungsalltag einzubinden.
Data Analytics im Unternehmenskontext
- Was ist Data Analytics?
- Einsatzgebiete
- Phasen in Data Analytics
- Gesetzliche Grundlagen
- Massendatenanalyse
- Big Data
Data Analytics in SAP
- Tabellenorientiertes Prüfen
- Wichtige Werkzeuge
- Auswertung von Zeitpunkt- und verlaufsbezogenen Daten
- Ausblick auf S/4 HANA
Die erfolgreiche Datenextraktion und -aufbereitung
- Wichtige Regeln des Imports
- Datenprüfung, formale und referentielle Integrität
- Prüfung der Datenqualität
- Plausibilisierung
Deskription und Visualisierung der Daten
- Lage- und Streuungsparameter
- RSF, NFF, Modulo
- Histogramm, Kerndichteschätzer, Boxplot
- Gestaltungsregeln von Grafiken
Stichprobenverfahren
- Ziehungsverfahren (zufällig/bewusst)
- Berechnung des erforderlichen Stichprobenumfangs
- Wichtige Stichprobenverfahren (Fixed-sample-size, sequentielle Stichproben und Monetary Unit Sampling)
Ausgewählte datenanalytische Verfahren
- Ziffernanalyse (alle Benfordverfahren, Chi-Quadrat-Test)
- Data Mining, neuronale Netze
Vorstellung von Softwaretools
- IDEA, ACL, Active Data for Excel
- R, Python, Knime
Weitere Informationen
- Referent
-
Marcus Herold
Marcus Herold verfügt über eine langjährige Berufserfahrung als IT-Experte und Auditor. Der studierte Informatiker und Statistiker ist seit 2008 bei der IBS Schreiber GmbH als Auditor und Dozent tätig. Als anerkannter Experte für den Einsatz von datenanalytischen Methoden (u.a. Predictive Analytics, Data-Mining) und mathematisch-statistischen Softwaretools gibt er sein Wissen in zahlreichen Seminaren, Fachvorträgen und Veröffentlichungen weiter.
-
- Partner-Hotels
-
Sollten Sie ein Hotelzimmer benötigen, so können Sie dieses direkt bei einem unserer Partnerhotels buchen. Wir haben für Sie Sonderkonditionen vereinbart. Bitte geben Sie daher bei Ihrer Buchung immer das Stichwort „IBS“ an, um die vergünstigten Preise zu erhalten. Preise erhalten Sie auf Anfrage direkt im Hotel.
Von unseren drei Partnerhotels aus erreichen Sie unser IBS-Seminarzentrum innerhalb von 3 Gehminuten.Empire Riverside Hotel
Bernhard-Nocht-Straße 97
20359 Hamburg+49 (0) 40 / 31 11 9 - 0
+49 (0) 40 / 31 11 9 - 70 731
www.empire-riverside.deHotel Hafen Hamburg
Seewartenstraße 9
20459 Hamburg+49 (0) 40 / 31 11 3-0
+49 (0) 40 / 31 11 3-70 601
www.hotel-hamburg.deARCOTEL Onyx
Reeperbahn 1
20359 Hamburg+49 (0) 40 209 409-0
+49 (0) 40 209 409-2550
www.arcotelhotels.com
-
Melden Sie sich hier für dieses Event an!
Anmeldung
Kompaktseminar Data Analytics