IKS – Aufbau, Formen und deren Notwendigkeit
Übersicht
IKS – Aufbau, Formen und deren Notwendigkeit | |
Kürzel: | QWIK |
Teilnehmer: | max. 24 |
CPE: | 3 |
Termine: | |
05.03.21 (Online) | |
26.11.21 (Online) |
Preis: | |
99,00 €* | |
*zzgl. MwSt. |
Veranstaltungsort: | |
Online | |
Jetzt anmelden!
Prozesse, Risiken und Kontrollen: Als untrennbare Einheit bilden sie die Grundstruktur eines jeden internen Kontrollsystems (IKS). Ausgeprägt über die gesamte Unternehmenshierarchie sind sie das Rückgrat eines Unternehmens zur Risikoerkennung und -bekämpfung.
Das IKS dient vorbeugend der Verhinderung und frühzeitigen Aufdeckung von schadensverursachenden Ereignissen und unterstützt maßgeblich die Umsetzung der Geschäftspolitik. Werte und Anlagen sowie Daten und Informationen gilt es strukturiert und systematisch zu schützen. Die permanente Optimierung des IKS hinsichtlich Effizienz und Effektivität ist eine wesentliche Aufgabe des Unternehmens.
Dieses Quick-Win findet von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt.
*unsere Quick-Win-Seminare sind von sämtlichen Rabattierungen ausgeschlossen
Weitere Informationen
- Referent
-
Ingo Wihl
Herr Ingo Wihl ist bei IBS Schreiber GmbH als Senior SAP Auditor und Berater im Einsatz. Er verfügt über langjährige Berufserfahrung als IT/SAP-Experte und Prüfungsleiter für die Themenfelder Prozess-, Kontroll- und Systemprüfungen unter anderem im Rahmen von Jahresabschlussprüfungen bei einer Big-4-Kanzlei. Schwerpunkte innerhalb dieser Prüfungen war das Erkennen von Kontrollschwächen in den Systemen sowie in den bilanzkritischen Prozessen.
-
Melden Sie sich hier für dieses Event an!
Anmeldung
IKS – Aufbau, Formen und deren Notwendigkeit